
Einzelschläge am Boxsack richtig üben
Boxsacktraining – Grundlagen - Gerade Schläge
In unserer Global Energy Sports Blog-Reihe geben wir euch seit einiger Zeit Tipps an die Hand, wie ihr am Boxsack ein besserer Boxer werden könnt. Verschiedene Übungen zum Thema Boxen, wie die Kondition zu verbessern oder den eigenen Angriff abzusichern habt ihr in den vorherigen Blogbeiträgen gelesen.
In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie die Grundlagentechnik beim Boxen konkret mit einer Übung ausgebaut werden kann.
Führhand/Schlaghand
Ziel: Verbesserung der Grundlagentechnik in Verbindung mit Schrittarbeit federnd-gleitend
„Einzelschläge aus federnd-gleitender Schrittart“
Der Boxer bewegt sich in federnd-gleitender Beinarbeit um den Sack. Hierbei sollte er sich sowohl vor und zurück, als auch links oder rechts um den Sack herum bewegen. Die Schläge werden aus der federnden Bewegung heraus – analog dem Fechten – ausgeführt.
- federnd-gleitende Bewegung + Führhand Gerade
- federnd-gleitende Bewegung + Schlaghand Gerade
Beispiel:
- 2 Minute aus unterschiedlichen Bewegungsrichtungen Einzel- oder Mehrfachschläge durchführen
- 1 Minute Pause
- 5 Runden
Übungsbeispiele:
Aus dem federnd-gleitenden Grundbewegungsmuster heraus werden Einzelschläge oder auch Führhand-/Schlaghandkombinationen durchgeführt;
1. Trainingsziel: Verfestigung der Arm-Beinkoordination
Schlagmuster:
- Einzelschläge Führhand oder Schlaghand
- 2x hintereinander Führhand
- Führhand-/Schlaghand Kombination
- 3er Schlag (FH-SH-FH)
Durchführung: 2 Minuten lang die obigen Schlagbeispiele aus der Bewegung heraus. Dabei 1 Minute Pause machen und 5-8 Runden boxen.
Eine Variante hierzu: 3 Minuten Schlagbeispiele, 1 Minute Pause dazwischen zu insgesamt 5 Runden.
Wir empfehlen die GES HYBRID Boxhandschuhe fürs Sparring und für das Training am Boxsack. Mit seinen 12 oz ist der Kunstleder Boxhandschuh leicht und verfügt dennoch über eine ausgezeichnete Polsterung, um vor Verletzungen beim Sparring oder Training zu schützen.